Abschlusskonferenz zum Weißbuch-Prozess

In einem zweijährigen Projekt wurde das Weißbuch für die Forschung in öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen im Freistaat Sachsen erarbeitet.

Im intensiven Austausch mit Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow und hochkarätigen Gästen der Forschungs- und Innovationsszene Sachsens und darüber hinaus soll der Kern des Weißbuches – die forschungspolitischen Grundsätze und Leitlinien – sowie die damit einhergehenden Implikationen für die Zukunft der Forschung in Sachsen diskutiert werden.

Im Anschluss richtet Herr Klaus Burmeister, Gründer einer der ersten Zukunftsberatungen in Deutschland, der „Z_punkt: The Foresight Company“, den Blick in die Zukunft und beleuchtet Methoden der strategischen Vorausschau und deren Potenziale für die sächsische Forschungspolitik.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die Wahl des Siegerbeitrags des Ideenwettbewerbs „Science on stage: Bühne frei für die Wissenschaft“. Die drei Finalisten der ersten zwei Wettbewerbsrunden werden ihre Ideen zur Stärkung des Forschungsstandortes Sachsen pitchen und Sie haben die Aufgabe, den Sieger zu ermitteln.

>> Zum Programm

Termin:

10.11.2023, 10:00 bis 15:00 Uhr | Handwerkskammer Dresden, njumii - Das Bildungswerk des Handwerks, Haus 2, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden

Anmeldung:

Die Anmeldung ist hier bis zum 8.11. möglich.

Kontakt für Rückfragen:

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus:
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
info@weissbuch-forschung-sachsen.de 
0351 486797-40

Veranstaltung ist bereits vorüber

Veranstalter

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Kramergasse 2
01067 Dresden