7. DRESDNER IMMOBILIENSYMPOSIUM
Der seit Jahren in Deutschland herrschende Sanierungsstau spielt eine Schlüsselrolle für zwei der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien spart nicht nur Energie(-kosten), wertvolle Ressourcen und CO₂-Emissionen, sondern kann gleichzeitig dringend benötigten Wohn- und Arbeitsraum schaffen. Dieser Bedeutung trug auch das EU-Parlament Mitte März Rechnung, indem es mit deutlicher Mehrheit für die vorgeschlagene Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) und damit für eine schrittweise Sanierungspflicht in allen Mitgliedsländern stimmte.
Doch die so wichtige Transformation birgt zahlreiche Hürden, seien es komplexe gesetzliche Anforderungen, bürokratische Fallstricke, Planungs- und Kostenunsicherheiten oder schlicht unser gewohntes „Abriss und Neubau“-Mindset. Grund genug, das Thema in den Fokus des diesjährigen Dresdner Immobiliensymposiums zu rücken.
Was Sie beim Dresdener Immobiliensymposium 2023 erwartet
Der Fachkongress widmet sich vordergründig zwei wichtigen Themenschwerpunkten: den Herausforderungen und Chancen einer Bestandssanierung als Lösung für Klimaschutz und Wohnraumknappheit sowie der Finanzierung und Förderung nachhaltiger Sanierungsmaßnahmen. Die Referenten werden aus erster Hand Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends geben und Ihnen wertvolle Erfahrungen und Best Practices vermitteln.
Nach dem hervorragenden Feedback im vergangenen Jahr wird das Ganztags-Konzept fortgesetzt: Im Anschluss an die Eröffnung und Grußworte erwarten Sie zunächst zwei Vorträge, die die Tür zum Bestand aufstoßen. Dann setzen die Experten kompakte Statements, die auf dem Podium gemeinsam debattiert werden. Nach dem Mittag gehen die Teilnehmer gemeinsam ans Werk. In zwei parallelen Workshops vermitteln je drei Fachvorträge konkrete Hintergründe und Knowhow, zeigen Vorbildprojekte und Lösungsansätze, bevor es aktiv in die Diskussion geht.
Termin:
26.09.2023, 08:30 bis 17:17 Uhr | Deutsches Hygienemuseum Dresden, Lingnerpl. 1, 01069 Dresden
Anmeldung:
Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich.
Kontakt für Rückfragen:
+49 151 41 60 40 10
info@the-c2.de