6. Projektwerkstatt - Innovationsförderung Umwelttechnik 2016

Förderprogramminformation und Vorbereitung von Anträgen

Sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Umwelttechnologiebranche stellen seit Jahren einen der bedeutendsten Wachstumsfaktoren der sächsischen Wirtschaft dar. Der daraus resultierende Beratungs- und Informationsbedarf wurde vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Sachen GmbH (WFS) frühzeitig erkannt und führte zur Veranstaltungsreihe „Projektwerkstatt – Innovationsförderung Umwelttechnik“.

  • Sie suchen geeignete Förderprogramme, Partner oder weiteren Input für Ihre innovativen Ideen?

  • Sie sind neu am Markt und möchten sich vorstellen?

  • Sie sind Vertreter einer anderen Branche und sehen durch Synergien mit der Umwelttechnik innovative Anwendungsfelder, die darauf warten, entdeckt zu werden?

Nutzen Sie die Chancen, die sich aus der 6. Projektwerkstatt – Innovationsförderung Umwelttechnik ergeben und seien Sie dabei:
20. Juni 2016 / 9:45 – 16:00 Uhr / Technologie- und Gründerzentrum Bautzen
02625 Bautzen / Preuschwitzer Straße 20

Informieren Sie sich über Angebote zur Förderung von Umwelttechnik-Innovationen aus erster Hand und knüpfen Sie Kontakte für Kooperationen! Die WFS, die Conoscope GmbH und das TGZ Bautzen laden Sie im Auftrag des SMUL herzlich ein!

  • Information über wichtige Förderprogramme des Bundes, des Freistaates Sachsen und der EU

  • Austausch mit anwesenden Vertretern der zuständigen Projektträger

  • Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Kooperationen

  • Entwicklung von Projektideen im Austausch zwischen den Teilnehmern in verschiedenen thematischen Workshops

  • Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Partnerfirmen und Forschungseinrichtungen, Networking

  • weitere Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung

Bei der Weiterqualifizierung erster Ideenskizzen hin zu Projektanträgen wird Sie die Conoscope GmbH unterstützen. Für die Unterstützung Ihrer Projektvorschläge in EU-Programmen steht Ihnen das Enterprise Europe Network zur Verfügung.

Anmeldung und Programm

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt.

Anmeldungschluss ist der 10.06.2016. Bitte nutzen Sie dazu den Link über die Internetseite http://www.wfs.sachsen.de/projektwerkstatt_umwelt.

Informationen zum Programm sowie zur Anfahrt finden Sie unter Downloads

Ansprechparnter

Conoscope GmbH
Uwe Becher
Tel.: +49 (0)341 47827 105
E-Mail: uwe.becher@conoscope.org

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Mario Kristen
Tel.: +49 (0)351 2138-131
E-Mail: mario.kristen@wfs.saxony.de

Veranstaltung ist bereits vorüber