3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress

Die dritte Ausgabe der zentralen Wasserstoffveranstaltung der Region wird mit einigen Neuheiten aufwarten. So werden in mehreren Sessions die Voraussetzungen für den geplanten Markthochlauf von Grünem Wasserstoff unter Beteiligung des Publikums diskutiert. Zu den geplanten Themen gehören u.a. kritische Erfolgsfaktoren für den Aufbau einer mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft, Ansätze zur Preisbildung von Grünem Wasserstoff, die Potenziale internationaler Märkte für die regionale Wasserstoffbranche sowie die politischen Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene. Ergänzt wird das Programm durch ein erstmals angebotenes Matching-Format sowie Vorträge zu aktuellen Wasserstoff-Projekten in der Region.
Das detaillierte Programm wird im Frühjahr 2023 auf der Seite des Veranstalters veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Online-Anmeldung für die Teilnahme freigeschaltet. Als zusätzliches Angebot wird die Veranstaltung live über den YouTube-Kanal der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland gestreamt.
>> Zum Event auf der Seite des Veranstalters
>> Zum Programm und den Präsentationen der letztjährigen Konferenz
Termin:
30.08.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr | Rotkäppchen Erlebniswelt, Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut) und Livestream
Partner werden:
Sie möchten Ihr Unternehmen / Ihr Wasserstoffprojekt den Gästen des 3. Mitteldeutschen Wasserstoffkongresses vorstellen? Dazu stehen verschiedene Sponsoringpakete und eine begrenzte Zahl an Präsentationsflächen vor Ort zur Verfügung. Weitere Infos per E-Mail an arnholdt@hypos-eastgermany.de oder bieler@mitteldeutschland.com.
Veranstalter
04109 Leipzig Zur Website