14. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung
Die Luftqualität bleibt - auch nach der Pandemie - im Fokus der gesellschaftlichen Wahrnehmung. Insbesondere der Energiebedarf für Maßnahmen der Luftreinhaltung rückt seit 2022 besonders in den Blickpunkt. Daher sind immer neue Ideen gefragt, für saubere Luft zu sorgen und die notwendigen Ressourcen hierfür im Griff zu behalten.
Die Fachkonferenz soll wieder ein Forum für alle bieten, die sich der Herausforderung und Verantwortung für die Reinhaltung der Luft stellen wollen. Die Themenschwerpunkte beschäftigen sich in diesem Jahr mit den Themen der Luftreinhaltung auch im Hinblick auf den Energiebedarf.
Bis zum 30. April können eigene Themenvorschläge (Fax: 0351 40815398 / Email: umwelt@ilkdresden.de) eingereicht werden.
Termin:
14.09.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr | Deutsches Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Anmeldung:
Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich.
Kontakt für Rückfragen:
Uta Tanneberger
0351-4081 5360
umwelt@ilkdresden.de
Veranstalter
01309 Dresden Zur Website