13. Chemnitzer Technologieforum in der IHK Chemnitz - Mobilität der Zukunft
Konzentrierter Ideenlieferant für Innovationen und Kooperationen
Das Chemnitzer Technologieforum liefert den Unternehmen der Region am 22. November eine Steilvorlage für neue Ideen und Kooperationen rund um die Herstellung und Nutzung neuartiger Güter und Servicedienstleistungen.
Das Highlight unter den Transferveranstaltungen der IHK Chemnitz wird zum 13. Mal in Kooperation mit den vier südwestsächsischen Hochschulen ausgestaltet. Das gemeinsame Thema ist die „Mobilität der Zukunft“. Vier kurze Impulsvorträge aus aktuellen Forschungsprojekten, wie zum Beispiel die Batterieforschung mit neuen Materialien, eine alternative Brennstoffzelle auf Methanolbasis oder die Rückkehr der Oberleitungsbusse in unsere Innenstädte, schärfen den Blick auf potentielle neue sächsische Produktinnovationen. Ergänzt wird die Veranstaltung durch zehn Pitches junger Technologie-Ausgründungen aus den Hochschulen, mit deutlichen Fokus auf wachsende Nischenmärkte und neuartige Produktionsverfahren.
Mit dieser Veranstaltung spricht die IHK Chemnitz Marktbeobachter, Entwickler und Unternehmensstrategen der produzierenden Branchen an und gibt Hilfestellung zu Förderthemen und Netzwerkinitiativen. Es sollen Kooperationen und mehrwertstiftende Innovationen durch das Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Wirtschaft entstehen.
Programm:
Weitere Informationen und der Programmablauf sind auf der Webseite der IHK Chemnitz zu finden:
https://www.chemnitz.ihk24.de/System/vst/1954364?id=306105&terminId=489381
Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung die Online-Registrierung.
Termin:
Donnerstag, 22.11.2018, 13 - 18 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Chemnitz, Kammersaal
Str. der Nationen 25
09111 Chemnitz
Kontakt für Rückfragen:
IHK Chemnitz
Maik Kästner - Referent Technologie und Innovation
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
Tel. 0371-99 69 1231
maik.kaestner@chemnitz.ihk.de