29 Sep 2015
30 Sep 2015

10. Biogastagung im Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden

Die 10. abfallwirtschaftliche Biogastagung in Dresden thematisiert wieder verschiedene Aspekte der Biogaserzeugung aus organischen Reststoffen als wesentlichen Baustein für die Kreislaufwirtschaft und der Energiewende.

Es werden aktuelle Themen entlang der Wertschöpfungskette – Substrate, Verfahren, Nutzung der Produkte und deren Bodenwirkung – vorgestellt und diskutiert.

Am 29. und 30. September 2015 veranstaltet das Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten der TU Dresden gemeinsam mit den Partnern

  • Deutsches Biomasseforschungszentrum Leipzig (DBFZ)

  • Universität Rostock

  • Fraunhofer IKTS Dresden

  • Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie

sowie mit Unterstützung durch ENERGY SAXONY die 10. Biogastagung in Dresden. Es werden wieder eine Vielzahl von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Behörden sowie Landesvertreter erwartet. Zur letzten Tagung im September 2013 konnten über 120 Teilnehmer begrüßt werden.

Schwerpunkte der diesjährigen Tagung sind: Zukunft der abfallwirtschaftlichen Biogastechnologie unter den geänderten politischen Rahmenbedingungen, Co-Vergärung und Nutzung der Endprodukte.

Neben der Fachtagung eröffnet die begleitende Ausstellung Firmen die Möglichkeit sich und ihre Produkte/Dienstleistungen zu präsentieren. Zudem besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Posterpräsentation (Format: A0).

Weitere Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Programmflyer im Downloadbereich oder der folgenden Webseite: http://faa-tagungen-dresden.de/10-biogastagung-dresden

Veranstaltung ist bereits vorüber

Veranstaltungsort

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Winterbergstraße 28
01277 Dresden