1. abonocare – Konferenz „Konzepte, Verfahren und Technologien zur Nährstoffrückgewinnung aus organischen Reststoffen“
Die Gesellschaft erwartet vollkommen zu Recht eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen. In besonderem Fokus stehen die natürlichen Ressourcen, die Flora und Fauna, der Boden, Luft und Wasser, die von keinem Wirtschaftssektor so intensiv genutzt werden wie von der Landwirtschaft. Genau deshalb hat der Begriff Generationenverantwortung als Element der Nachhaltigkeitsdebatte seine inhaltlichen Wurzeln in der Land- und Forstwirtschaft.
abonocare steht als Synonym für die Nutzbarmachung bisher verlorener Nährstoffe und somit für die Schonung der Umwelt und wertvoller Rohstoffressourcen.
Im Rahmen dieser 1. abonocare-Konferenz wird zu einem intensiver Diskurs zwischen Entwicklern, Anwendern und Behörden eingeladen. Dabei werden unterschiedliche Aspekte aus Forschung und Entwicklung, den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Anforderungen, Schwierigkeiten aber auch erfolgreichen Beispielen aus der Anwendung beleuchtet.
Sie erwartet neben spannenden Vorträgen eine angeregte Diskussion und Ideenaustausch zu Innovationen, zu neuartigen Verfahren und Technologien sowie zu aktuelle Fragestellungen und Fortschritten in der Verwertung. Nutzen Sie die Konferenz als Informationsaustausch- und Vernetzungsplattform im Bereich der organischen Reststoffverwertung.
>> zum Programm
Termin:
05. - 06. März 2020
Veranstaltungsort:
Victor’s Residenz-Hotel Leipzig
Georgiring 13, 04103 Leipzig
www.victors.de
Anmeldung:
Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 250 € erhoben. Darin inkludiert sind die Pausengetränke sowie das Mittag- und Abendessen am ersten Tagungstag. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung den folgenden Link.