22.12.2022
Stellenausschreibung Fachberater/in für die Sächsische Kompetenzstelle Wasserstoff KH2
Vom Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft wurde Energy Saxony mit dem Betrieb der Sächsischen Kompetenzstelle Wasserstoff KH2 beauftragt. Diese interdisziplinäre und branchenübergreifende Kompetenzstelle ist der zentrale Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Verwaltung, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft und gibt bei Fragen rund um Wasserstofferzeugung, -transport, -speicherung und -anwendung Auskunft.
Ihre Aufgaben umfassen:
Organisation und Durchführung individueller Fachberatungen auf dem Gebiet Wasserstoff (Wasserstofferzeugung, -transport, -speicherung, -anwendung und -handel) für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Verwaltung, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft
Inhaltliche Planung, Organisation, Moderation und Nachbereitung von auftragsspezifischen Veranstaltungen
Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen, Präsentationen und Fachgesprächen
Erstellung von fachspezifischen Dokumenten (Leitfäden, Fachbeiträge, fachliche Zuarbeiten)
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in den Bereichen Wirtschafts-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften
Mindestens 24-monatige Tätigkeit in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld innerhalb der letzten 5 Jahre
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Sprachniveau C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Hohe Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Präsentationskompetenz verbunden mit hoher Verbindlichkeit
Wir bieten:
Eine erfüllende und abwechslungsreiche Arbeit mit viel Entscheidungsspielraum in einem motivierten Team
Die Chance, aktiv an den Transformationsprozessen im Freistaat Sachsen mitzuwirken
Die Möglichkeit, Innovationen von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten
Eine Vergütung angelehnt an den TV-L E13 mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 30 h/Woche
Flexible Arbeitsgestaltung
Wenn Sie eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind, Diversität schätzen und auch in schwierigen Situationen klare Entscheidungen treffen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Nennung des möglichen Eintrittstermins bis zum 12.02.2023 an zedler@energy-saxony.net.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!