29.06.2023
Projektmitarbeiterin/-mitarbeiter (m/w/d) für das Innovationscluster "Circular Saxony" gesucht

Energy Saxony ist das sächsische Energie- und Umwelttechnologiecluster, welches mit seinen aktuell 94 Mitgliedern aus Industrie und Forschung gemeinsam Lösungen zu Zukunftsfragen zur Sicherung einer nachhaltigen, ressourcen- und klimaschonenden Energieversorgung sowie zur Etablierung einer Green Economy durch Kreislaufwirtschaftsansätze erarbeitet. Der Verein hat sich dabei die Aufgabe gestellt, das Innovationspotenzial sächsischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen in gemeinsame Projekte und Anwendungen zu überführen und damit den Freistaat Sachsen als wegweisenden, wettbewerbsfähigen Energie-, Technologie- und Wirtschaftsstandort zu stärken. Seit März 2022 arbeitet Energy Saxony gemeinsam mit dem Circular MTC e. V. und sächsischen Forschungs- und Wirtschaftsakteuren im Innovationscluster „Circular Saxony“ am Aufbau einer kreislaufgeführten Wirtschaft in Sachsen. Für dieses Vorhaben suchen wir zum 01.09.2023 kompetente Unterstützung.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
fachliche Beratung der Cluster-Mitglieder und Kooperationspartner sowie von Vertretern des Freistaates Sachsen zum Thema Kreislaufwirtschaft
Akquise potenzieller Mitglieder, Anwender und Kooperationspartner für die gemeinsame Projektinitiierung und Umsetzung nachhaltiger, praktikabler Kreislaufwirtschaftslösungen
Organisation und Durchführung von Arbeitskreisen des Innovationsclusters
Beantragung und Durchführung von Projekten zum Thema Circular Economy
Entwicklung neuer Serviceangebote des Innovationsclusters und Geschäftsaktivitäten
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich (Kreislauf-)Wirtschaft, Ingenieurwesen, Umwelt oder Vergleichbares
einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
Gespür für relevante Trends sowie Innovationskraft für neue Impulse und Strategien in der Kreislaufwirtschaft
starke Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
selbständige, interdisziplinäre Denkweise sowie eine strukturierte Arbeitsweise
verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
idealerweise gutes Netzwerk zu Kreislaufwirtschaftsakteuren in Sachsen und darüber hinaus
Das bieten wir Ihnen:
eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Entscheidungsspielraum in einem motivierten und jungen Team
die Chance, aktiv an den Transformationsprozessen im Freistaat Sachsen mitzuwirken
die Möglichkeit, Innovationen von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten – sowie kreativer Freiraum
flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit
eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L E13
Wenn Sie eine unternehmerisch, nachhaltig denkende Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind, Diversität schätzen und auch in schwierigen Situationen klare Entscheidungen treffen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle umfasst im Teilzeitmodell 20 Stunden in der Woche, die individuell aufgeteilt werden können.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Nennung des möglichen Eintrittstermins bis zum 31.07.2023 an bewerbung@energy-saxony.net.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!