06.03.2020
Pressefach NOVUM

NOVUM SMART CHARGER MACHEN BATTERIEN BERECHENBAR
NOVUM wurde 2014 in Dresden gegründet und ist seit 2015 Portfoliounternehmen des High-Tech-Gründerfonds. 2017 wurde NOVUM als bestes High-Tech Start-up Europa prämiert und 2018 mit dem Google Digital Energy Award sowie dem Volkswagen Future Mobility Award ausgezeichnet.
NOVUM SMART CHARGER sehen aus, wie ganz normale Ladegeräte, erfassen aber mit dem integrierten, hochpräzisen Labormessverfahren der Impedanzspektroskopie ständig alle chemischen Veränderungen innerhalb einer Batterie. Ein selbstlernender Algorithmus ermittelt daraus zuverlässige Aussagen über den Lade- und Verschleißzustand des Akkus (SoH), seine aktuelle Leistungsfähigkeit oder auch die Akkuinnentemperatur. Daraus können digitale Services wie Verschleißpunktprognosen, Ausfallsvorwarnungen oder Batteriequalitätschecks erstellt werden.
Dank Konnektivität liegen die gewünschten Informationen nicht nur lokal vor, sondern können auch remote abgerufen werden. Daraus lassen sich z.B. digitale Wartungsservices generieren.
Auch die Batterienutzungsdauer lässt sich durch automatisches Anpassen des Ladevorgangs an den Batterie (-verschleiß)zustand um bis zu 20% verlängern.
Eine Limitierung auf bestimmte Batterietypen besteht nicht, sodass sich die Einsatzmöglichkeiten für die smarten Ladegeräte von Werkzeugmaschinen über Haushalts-, Garten- und Elektrokleingeräte bis hin zur Elektromobilität erstrecken.
Die Vorteile der SMART CHARGER auf einen Blick:
zuverlässige Ladezustands- und Reichweitenbestimmung
Batterietauschwarnung rechtzeitig vor dem Ausfall (lokal und remote)
Bestimmung der Batterieinnentemperatur
Batterienutzungsdauerverlängerung um bis zu 20% durch batterieschonendes Laden
kurze Messdauer
vollautomatische Datenauswertung
Impedanzspektroskopie in Laborqualität direkt durch die Ladeelektronik
Weitere Informationen finden Sie im Firmenprofil der NOVUM engineerING GmbH sowie unter http://novum-engineering.com.