06.03.2020
Pressefach EBZ

Als weltweit agierender Spezialist für Teststände für Hochtemperaturbrennstoffzellen und Elektrolyse (SOFC/SOEC) sowie Hochtemperaturkomponenten ist die EBZ GmbH Zulieferer führender Forschungseinrichtungen und Unternhemen im Bereich planarer und tubularer Zell- und Stackentwicklung. Die EBZ Testumgebungen zeichnen sich durch kundenspezifisch optimierte Hardwarelösungen und besonders nutzerorientierte Software-Umgebungen aus. Die Einsatzgebiete der Teststände reichen von Einzelzelltests bis hin zu systemnahen Testumgebungen mit Reformierung, Wärmerückgewinnung und Nachbrenner. Die Hochtemperaturkomponenten, die in den Testständen zum Einsatz kommen, werden von den EBZ Ingenieuren entwickelt. Diese auch im Sondermaschinenbau eingesetzten Spezialkomponenten bieten Lösungen für hohe Temperaturen und kleine Leistungsklassen.
Produkte
Reformer
Systeme zur Dampfreformierung sind in den 3 Standardgrößen 300 W, 1000 W und 5000 W verfügbar (Referenz: unterer Heizwert). Kundenspezifische Lösungen gehören ebenfalls zu unserem Portfolio. Das Reformermodul besteht aus einem elektrischen Verdampfer und einem elektrisch beheizten Katalysatorbett mit vorgeschalteter Gasmischstrecke. Das Reformermodul kann als Vorreformer oder zur Erzeugung von wasserstoffreichem Synthesegas genutzt werden. Die Gaszusammensetzung wird über die im Reformer gemessene Gleichgewichtstemperatur geregelt.
MERKMALE
elektrisch beheizter Reaktor
Einsatz langzeitstabiler Edelmetall-Katalysatoren
kompakte, modulare Baugruppe
Hochtemperaturmaterialien einsetzbar bis 900 °C
niedriger Druck- und Wärmeverlust
integrierter elektrischer Verdampfer für gleichmäßige und pulsationsfreie Dampferzeugung
integrierte, automatisch beheizte Gasmischstrecke für optimalen Betrieb
BRENNSTOFFE
Erdgas / Methan
Biogas
Ethanol / Methanol auf Anfrage
Flüssiggas (Propan / Butan) auf Anfrage
OPTIONAL
EBZ Temperatursteuerung und Überwachungseinheit
alternatives Leistungsspektrum auf Anfrage
Abmessungen gemäß Kundenspezifikation
Integration mit anderen EBZ-Komponenten
autotherme Reformierung (ATR) oder katalytische partielle Oxidation (CPOx)
Funktionalität als Wärmeübertrager
Durchflussregelung für Gase und Wasser
Entschwefelungseinheit
Prozesswasserdeionisierung
Gaserhitzer für höchste Temperaturniveaus
Mit unseren elektrisch beheizten Gaserhitzern erreichen Sie bei Luft und Prozessgasen Gasaustrittstemperaturen bis 850 °C innerhalb eines großen Durchflussbereichs und bei geringen Druckverlusten. Die Regelung der Gasaustrittstemperatur überzeugt mit außerordentlicher Genauigkeit aufgrund des geringen Einflusses der Wärmestrahlung während der Messung. Innovative Isolationsmaterialien und das kompakte Design der Gaserhitzer ermöglichen einen effizienten Energieeinsatz. Dank des modularen Aufbaus sind die Baureihen jederzeit kundenspezifisch anpassbar.
MERKMALE
Erhitzung von Luft und anderen Prozessgasen
Gasaustrittstemperaturen bis 850 °C innerhalb eines großen Durchflussbereichs
Maximale Eintrittstemperatur 700 °C (H-Serie)
Aufheizraten bis zu 35 K/min
Regelbereich Volumenstrom 1:10
Geringe Druckverluste
Nachgewiesene Zyklenstabilität
Hohe Effizienz aufgrund des kompakten, modularen Designs
OPTIONAL
Flexible Geometrie und Leistungsklassen
Kundenspezifische Anschlüsse
Aufheizraten von bis zu 600 K/min für kleine Durchflüsse (max. 15 slpm)
Regelbereich Volumenstrom 1:20
Unabhängige Temperaturregel- und Überwachungseinheit
Metall- oder Einzelkomponentengehäuse