16.10.2015
ENERGY SAXONY sucht Ihre Visionen für eine nachhaltige Energieversorgung der „Zukunftsstadt Dresden“

Wenn Städte die großen Herausforderungen der Zukunft meistern wollen, müssen sie Bürger und Wissenschaft in ihre Entscheidungen einbeziehen.
Im Wettbewerb „Zukunftsstadt“ bringen deshalb Dresdnerinnen und Dresdner sowie Teams aus Wissenschaft, Lokalpolitik, Wirtschaft und Verwaltung ihre Vorstellungen an einen Tisch und entwickeln gemeinsam eine nachhaltige und ganzheitliche Vision 2030+.

Wir unterstützen die Landeshauptstadt Dresden bei diesem Vorhaben und bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Ideen und Visionen für eine umweltschonende und verbraucherfreundliche Energieversorgung der Stadt Dresden in die Gestaltung des Zukunftskonzeptes der Stadt Dresden mit einfließen zu lassen. Auf folgenden Veranstaltungen wird es für Sie einen „Raum für Visionen“ geben, in welchem Sie Ihre Vorstellungen und Ideen äußern können:

Veranstaltung | Ort | |
6. November 2015, | Deutsches Hygiene-Museum Dresden | |
8. November 2015, | Tag der offenen Tür zum 20-jährigen Bestehen des Gasturbinen-Heizkraftwerkes Nossener Brücke | DREWAG Heizkraftwerk Nossener Brücke |
10. November 2015, | Internationales Congress Center Dresden |
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.dresden.de/zukunftsstadt.