27.05.2015
Energiebeirat Sachsen berufen: Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung beraten Staatsregierung bei energiepolitischen Fragen

„Die Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, bei deren Lösung wir auf das Know-how der verschiedenen Experten setzen. Sie stehen uns bei den energierelevanten Themen, wie Energieeffizienz und Klimaschutz, beratend zur Seite. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedanke ich mich. Unser gemeinsames Ziel ist eine wettbewerbsfähige, klima- und umweltverträgliche Energieversorgung, die vor allem bezahlbar bleibt“, erklärte Energieminister Martin Dulig bei der Übergabe der Berufungsurkunde.
Themen der ersten Sitzung des Energiebeirates im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr waren u.a. die aktuelle Debatte um die Zukunft der Braunkohle und der Ausbau erneuerbarer Energien. Den Vorsitz führt Dr. Hartmut Mangold, Staatssekretär für Wirtschaft und Verkehr.
Mitglieder des Energiebeirates Sachsen:
Ralph Bahke, Geschäftsführer ONTRAS Gastransport GmbH
Dr. Wolfgang Daniels, Präsident des Vereines zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien e.V.
Michael Eilenberger, Landesverband Sachsen des Bundesverbandes Landschaftsschutz e.V.
Dr. Tilo Elfruth, Geschäftsführender Gesellschafter SEF Energietechnik GmbH und Interessenvertretung „Sächsische Energieberater“ e.V.
Sven Fischer, Geschäftsführer des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Sachsen
Gunar Friedrich, amtierender Vorsitzender VKU - Landesgruppe Sachsen, Geschäftsführer Stadtwerke Schneeberg GmbH
Tim Hartmann, Vorstandsvorsitzender der envia Mitteldeutsche Energie AG
Bernhard Kaltefleiter, Direktor Unternehmenskommunikation der VNG - Verbundnetz Gas AG, Mitglied des Lenkungskreises Kommunikation sowie Energie- und Umweltpolitik im BDEW
Prof. Dr.-Ing. Bernd Meyer, Rektor der Technische Universität Bergakademie Freiberg, IEC Fakultät 4, Professur Energieverfahrenstechnik und thermische Rückstandsbehandlung
Prof. Dr. Alexander Michaelis, Institutsleiter Frauenhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Dr. George Milojcic, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins e.V.
Barbara Minderjahn, Geschäftsführerin des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK)
Milan Nitzschke, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar), Vice President und Konzernsprecher der Solarworld AG
Eberhard Ohm, Stadtverwaltung Oederan, Initiator des Tages der Erneuerbaren Energien
Wilfried Pfaffe, Vertreter der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. (VSW), Geschäftsführender Gesellschafter Walzengießerei Coswig GmbH
Petra Reinbold-Knape, Landesbezirksleiterin Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE)
Volker Schmidt, Geschäftsführer der IGS Ingenieurgesellschaft Schmidt mbH, Vertreter des Verbandes des Deutschen Maschinen- und Anlagenbaus Sachsen - Thüringen (VDMA)
Boris Schucht, Sprecher der Geschäftsführung der 50Hertz Transmission GmbH
Dr. Hartmut Schwarze, Abteilungsleiter 5, Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
Prof. Dr.-Ing. Daniela Thrän, Bereichsleiterin "Bioenergiesysteme" Deutsches BiomasseForschungsZentrum gGmbH, Leipzig
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Dr. Gert Ziener, Industrie- und Handelskammer Leipzig, Abteilungsleiter Wirtschafts- und Standortpolitik, Geschäftsfeldmanager Innovation und Umwelt
Zur Pressemitteilung des SMWA.